The Longest Way 1.0
Posted on | November 26, 2009 | No Comments
Cooler Typ und auch sehr nette Musik von „The Kingpins„. Leider habe ich das Album online nirgendwo gefunden…
Schäuble 2.0
Posted on | November 18, 2009 | No Comments
Sehr schön: Kann jemand, der mal 100.000 DM „vergessen“ konnte, gut mit Finanzen umgehen?
Werder-Bremen
Posted on | September 2, 2009 | No Comments
Das ist echt Klasse:
Wie man Freunde gewinnt
Posted on | August 7, 2009 | No Comments
Inspieriert durch Joel On Software habe ich mir neulich das Buch Wie man Freunde gewinnt: Die Kunst, beliebt und einflussreich zu werden von Dale Carnegie (als Hörbuch) zu Gemüte geführt. Wer lernen möchte wie man Menschen in seinem Sinne beeinflussen kann und wie man Erfolg im Umgang mit anderen Menschen haben kann ist hier genau richtig. Es sind viele einfache Grundregeln, die man leicht umsetzen kann. – Nett.
WTFs/minute
Posted on | Mai 26, 2009 | No Comments
The only valid measurement of code quality: WTF/s/minute:
How to get the best Software Developers
Posted on | Januar 5, 2009 | No Comments
Thursday, September 07, 2006Unfortunately, you can advertise in all the right places, have a fantastic internship program, and interview all you want, but if the great programmers don’t want to work for you, they ain’t gonna come work for you. So this section will serve as a kind of field guide to developers: what they’re looking for, what they like and dislike in a workplace, and what it’s going to take to be a top choice for top developers.
from „Joel on Software: A Field Guide to Developers“ by Joel Spolsky
Guido van Rossum
Posted on | Januar 5, 2009 | No Comments
Did you ever hear a presentation from the great Creator of Python Programming Language Guido van Rossum (Blog)?
Maybe try this Keynote from Django Conference 2008 about Google App Engine
or this one about Mondrian Code Review On The Web
The IT Crowd
Posted on | Januar 5, 2009 | No Comments
Kennst Du „The IT Crowd„?
Einer meiner Favoriten: Never type Google into Google:
The paradox of choice
Posted on | Januar 5, 2009 | No Comments
Barry Schwartz über „The paradox of choice“:
Klassentreffen 7-10. Klasse
Posted on | Juni 20, 2008 | No Comments
Am 31. Mai hatten wir unser Klassentreffen in Bremen im Dreijahre, dabei hat mit Silke diesen grandiosen Film „Das tragische Ende der 10r“ übergeben:
Vielen Dank an Cita und Sandra für die Organisation.
Fotos sind auch noch einige gemacht worden, von:
Lars- Cita und mir: